Von Kindesbeinen an wird uns eingetrichtert, teilen heißt hergeben müssen. Da muss ich mich nicht wundern, wenn ich keine Freude spüre. Ich muss sie ja angeblich hergeben. Warum sollte ich Leid hergeben? Klar, will ich nicht leiden aber jemand, den ich mag, muss deswegen auch nicht leiden.
Teilen ist restlos falsch interpretiert.
Ich bin mir zu über 90% sicher, dass man Freude nicht geben oder nehmen kann.
Teilen – müssen oder sollen?
Teilen heißt nicht „hergeben müssen“,
das habt ihr falsch interpretiert, ihr Süßen.
Teilhaben heißt, „mehr sein als vorher“,
Fülle steht dahinter, wirklich sehr!
Du weißt jetzt, was der Grund für Mangel ist:
Falsche Interpretation; ein Lügengespinst.
Wenn du teilhast am Leben, lässt du in dich ein,
das Mehr und die Fülle, also sei nicht gemein.
Hör auf, dich zu kasteien und zu schmälern,
nimm auf die Fülle aus Bergen und Tälern!
Offenheit heißt, die Weite akzeptieren,
mehr und mehr die göttliche Fülle spüren.
© Silvia I. Bomhardt